Mit dem ACV Fahrradschutzbrief sind Fahrradfahrer jederzeit auf der sicheren Seite und können bei Pannen und Unfällen schnelle Hilfe anfordern. Ähnlich wie bei den Schutzbriefen für PKW kümmert sich der ACV beim Fahrrad um die Behebung der Panne, den Transport in eine Werkstatt und sorgt dafür, dass auch der Fahrer heil an sein Ziel gelangt. Wer die Reise abbrechen muss, wird ebenfalls unterstützt. Dadurch ist der ACV Fahrradschutzbrief der ideale Begleiter für Fahrradreisen aller Art.
Inhaltsverzeichnis
ACV Fahrradschutzbrief mit ACV Mitgliedschaft
Der ACV Fahrradschutzbrief bietet eine schnelle Pannenhilfe für Fahrräder und Drahtesel aller Art. Die von den PKW Schutzbriefen bekannten Vorteile stellt der Automobil-Club Verkehr seit einiger Zeit auch Mitgliedern mit einem Fahrrad bereit und schützt sie damit unterwegs vor Pannen und Problemen, die die Weiterfahrt verhindern. Im ACV Fahrradschutzbrief sind verschiedene Inklusivleistungen enthalten, die schnelle Hilfe gewährleisten – egal, ob das Fahrrad auf dem Weg zur Arbeit zum Einsatz kommt, auf Touren Probleme macht oder im Urlaub den Geist aufgibt.
Der Fahrradschutzbrief ist in allen Mitgliedschaften des ACV automatisch enthalten. Dadurch profitieren Mitglieder nicht nur vom Schutz für das Fahrrad, sondern auch von den weiteren Vorteilen für PKW, Motorrad, Roller und Wohnmobil. Der Schutzbrief gilt für Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs innerhalb Deutschlands, in den Nachbarländern und in Südtirol. Das sind die aktuellen Tarife und Preise des ACV:
ACV Fahrradschutzbrief Vorteile
Der ACV Fahrradschutzbrief bietet schnelle Hilfe bei Pannen und Unfällen und sorgt dafür, dass Fahrräder aller Art, E-Bikes und Pedelecs innerhalb Deutschlands, in den Nachbarländern und in Südtirol geschützt sind. Bei einer Panne oder einem Unfälle hilft der ACV Fahrradschutzbrief und ist 24 Stunden am Tag erreichbar. Nach Eingang der Meldung schickt der ACV eine mobile Pannenhilfe zum Ort des Geschehens und macht das Fahrrad wieder flott. Geplatzte Reifen, gerissene Ketten und andere sofort behebbare Probleme werden repariert und die Fahrt kann weitergehen.Vorteile im Überblick
- Mobile Pannenhilfe
- 24 Stunden am Tag erreichbar
- Transport zum Wohn- oder Zielort
- Abschleppservice zur nächsten Werkstatt
- Ersatz- oder Leihfahrrad
- Kostenübernahme für die Weiterreise oder eine Übernachtung
ACV Leistungen mit Fahrradschutzbrief
Der Leistungskatalog des ACV Fahrradschutzbrief ist vielfältig und deckt alle Eventualitäten ab. Fahrradfahrer können darauf vertrauen, im Schadensfall nicht nur eine Pannenhilfe vor Ort und eine Mobilitätsgarantie nutzen zu können, sondern auch schnelle Hilfe in zahlreichen Situationen zu erhalten:
- Mobilitätshilfe / Reparatur vor Ort wenn möglich
- Transport in Werkstatt, zum Zielort oder Wohnsitz
- Ersatzfahrrad oder Übernachtung
- Krankenbesuch
- Rückholung von Kindern
- Kostenerstattung bei Reiseabbruch
- Hilfe in besonderen Notfällen
- Hilfe bei Naturkatastrophen
Abgesichert sind ein- und mehrspurigen Fahrräder, Pedelecs, Lastenfahrräder und Liegeräder, sowie Fahrradanhänger, die nicht versicherungs- oder zulassungspflichtig sind. Außerdem gilt der Schutz für E-Bikes. Da diese jedoch in der Regel nicht als Fahrräder, sondern als motorisierte Zweiräder, die versicherungspflichtig sind und eine Prüfbescheinigung voraussetzen, gelten, fallen diese unter die in den ACV Mitgliedschaften enthaltenen Hilfe für KFZ.
FAQ zum ACV Fahrradschutzbrief
Wer erhält den ACV Fahrradschutzbrief?
Der Fahrradschutzbrief ist beim ACV in allen Mitgliedschaften automatisch enthalten. Er muss nicht zugebucht werden.
Was bietet der ACV Fahrradschutzbrief?
Mit dem Schutzbrief sind Radler vor Pannen und Unfällen geschützt. Dazu gehört unter anderem die Pannenhilfe vor Ort, das Abschleppen, sowie Ersatzrad und Übernachtung.
In welchen Ländern gilt der Fahrradschutzbrief des ACV?
Nutzer sind mit diesem in Deutschland und Europa abgesichert.
3 Antworten
ACV Fahrradschutzbrief – finde ich eine sehr gute Erweiterung !
ACE ist ein SUPER PARTNER !
Habe ein neues e-Bike ROTWILD R:C+FS 27,5 Baujahr 2018
Frage !
Ist mein e-Bike mit Versichert ?
Mitgliedsnummer – ********* Clubkarte PLATIN
L****** ******* ********** 76228 Karlsruhe
[Aus Datenschutzgründen wurden persönliche Daten unkenntlich gemacht – Anm.d.Red.]