Veröffentlicht am , in Allgemein

Pannenhilfe für Motorräder – In vielen Automobilclubs sind nicht nur PKW versichert, sondern auch Mofas, Motorräder und Roller. Die Mitgliedschaften bieten dadurch auch für Zweiradfahrer eine Pannen- und Unfallhilfe sowie Services und Leistungen für die Weiterfahrt oder den Rücktransport.
Automobilclubs für Zweiräder
In vielen Mitgliedschaften der Automobilclubs sind nicht nur PKW versichert, sondern auch Zweiräder, wie Motorräder, Mofas und Motorroller. Die Tarife sind dadurch auch für viele Zweiradfahrer interessant, die sich mit ihnen im In- und Ausland gegen Pannen, Schäden und Unfälle absichern können. Der Leistungsumfang ist häufig der gleiche wie für PKW, auch bei Vorfällen mit einem Motorrad leisten die Automobilclubs eine schnelle Hilfe vor Ort, machen liegengebliebene Fahrzeuge wieder flott oder kümmern sich um die Heim- oder Weiterreise.
Motorräder beim ADAC:
Bei den ADAC-Mitgliedschaften ist das Motorrad in der Regel mitversichert. Konkret bezieht sich der Schutz beim ADAC auf „nichtzulassungspflichtige sowie zugelassene Kraftfahrzeuge, die vom ADAC Mitglied zum Zeitpunkt des Schadens mit einer gültigen Fahrerlaubnis alleinverantwortlich geführt werden oder unmittelbar gestartet werden sollen“.
Motorräder beim ACE:
Der die ACE-Tarife gelten neben dem PKW auch für Motorräder sowie Kleinkrafträder. Mopeds und Mofas sind nur bis zu einem Hubraum von 50 cm3 mitversichert.
Motorräder beim ACV:
Im ACV Regelschutz sind neben Personenwagen, Kombis, Wohnmobilen bis 4t zulässigem Gesamtgewicht auch motorisierte Zweiräder und Krankenfahrstühle sowie Wohnwagen-, Boots- und Gepäckanhänger enthalten.
Motorräder beim AvD:
Der Automobilclub von Deutschland inkludiert nur Krafträder mit mehr als 50 cm3 Hubraum in seine Mitgliedschaften. Niedriger motorisierte Zweiräder sind bei den AvD-Tarifen nicht enthalten.
Motorräder bei JimDrive:
Die JimDrive-Mitgliedschaft gilt für alle Fahrzeuge, die auf das Mitglied zur privaten Nutzung zugelassen sind, dazu zählen auch Mofas, Motorräder, Quads und ähnliches. „Wichtig ist, dass die Fahrzeuge ein gültiges KFZ-Kennzeichen haben“, erklärt der Automobilclub. „Mofas mit 50 cm sind lediglich mit einem Versicherungskennzeichen ausgestattet und nicht abgesichert.“
Motorräder bei Mobil in Deutschland:
Mobil in Deutschland sichert ebenfalls Zweiräder in den hauseigenen Automobilclub Mitgliedschaften ab, stellt allerdings die Bedingung, dass diese über einen Hubraum von mindestens 50 cm3 verfügen.
Motorräder beim BAVC Automobilclub:
Der BAVC Automobilclub bietet eine Unfall- und Pannenhilfe für alle zulassungspflichtige Krafträder und damit auch Motorräder an. Inbegriffen sind im Versicherungsschutz auch Trikes und Quads.
Tarifvergleich für Motorräder
Automobilclub | Preis pro Jahr | Deutschland | Europa | mehr |
---|---|---|---|---|
![]() | 28 € | ![]() | ![]() | mehr |
![]() | 34,90 € | ![]() | ![]() | mehr |
![]() | 49 € | ![]() | ![]() | mehr |
![]() | 59 € | ![]() | ![]() | mehr |
![]() | 49 € | ![]() | ![]() | mehr |
![]() | 58 € | ![]() | ![]() | mehr |
![]() | 66,80 € | ![]() | ![]() | mehr |
![]() | 64,90 € | ![]() | ![]() | mehr |
![]() | 84 € | ![]() | ![]() | mehr |
* Der Mobil.org Basis-Tarif gilt nur für das versicherte Fahrzeug und Person |
Leistungen bei einer Motorrad-Panne
Die Automobilclubs bieten verschiedene Leistungen für Motorrad- und Zweiradfahrer an, in der Regel können diese jedoch ähnliche Services wie PKW-Fahrer in Anspruch nehmen. Dazu zählen unter anderem die Pannen- und Unfallhilfe sowie die Bergung und das Abschleppen. Je nach Tarif stehen zudem Leistungen für die Weiter- und Heimfahrt bereit. Allerdings müssen Zweiradfahrer in diesem Fall meist auf ein Leih-Motorrad verzichten und sich mit einem Mietwagen oder einer Zugfahrt zufrieden geben.
Unterschiede gibt es zum Teil auch bei der Art der Hilfe. Während die meisten Helfer der Clubs Ersatzteile für gängige PKW-Typen und -Fehlerbilder mitführen, sind Ersatzteile für Motorräder, Roller und ähnliches eher selten im Sortiment zu finden. Die schnelle Hilfe direkt vor Ort ist häufig nicht möglich, die Krafträder werden daher meist abgeschleppt und in eine nahegelegene Werkstatt gebracht. Motorradfahrer sollten sich daher bei einer Panne oder einem Unfall auf eine längere Reparaturzeit einstellen.
ADAC Pannenhilfe für Motorräder
Die ADAC Pannenhilfe ist ab 49 Euro pro Jahr erhältlich und bieten neben einer Pannen- und Unfallhilfe zahlreiche Zusatzleistungen. Wer nicht nur in Deutschland, sondern auch innerhalb Europas geschützt sein will, kann die etwa teurere Plus-Mitgliedschaft buchen. Die Übernahme von Mietwagen- und Übernachtungskosten ist erst ab der teureren Plus-Mitgliedschaft inklusive.
ADAC Kernleistungen:
- 24 Stunden Hotline
- Pannen- und Unfallhilfe (max. 300 €)
- Abschleppen
- Hilfe bei Tierkollision
- Fahrzeugbergung
- Rechtsberatung
- 10% Rabatt auf Fahrtrainings
- Vorteilsprogramm
- Clubzeitung Motorwelt
ACE Pannenhilfe für Motorräder
Die ACE Mitgliedschaft ist ab 62,80 Euro pro Jahr erhältlich und konzentriert sich ebenfalls auf die Pannen- und Unfallhilfe vor Ort. Der Schutz im In- und Ausland sowie Partner- und Familienschutz sind inklusive. Die Stellung eines Mietwagens und die Übernahme von Übernachtungskosten sind ohne Aufpreis enthalten.
ACE Kernleistungen:
- 24 Stunden Hotline
- Pannen- und Unfallhilfe in Europa (unbegrenzt)
- Abschleppen bis zu 75km im Inland und 100km im Ausland
- Fahrzeugbergung: Bergen des Fahrzeugs
- Kurzfahrten bis 30 € (Fahrzeugausfall oder Diebstahl)
- Bahnfahrtkosten 1. Klasse oder Flugkosten (über 1.200 km von Wohnsitz)
-
Mietwagen 7 Tage a 52 € (ab 10 Jahren Mitgliedschaft 60 €)
- Übernachtung: 3 Nächste a 80 € pro Person
-
Mietwagenzusatzgebühren
- Schlüsseldienst bis zu 105 €
- Pick-up-Service
- Fahrzeugabholung nach Fahrerausfall
- 40 € Rabatt auf Fahrtrainings
- Tierkollision bis 300 €
- Beihilfe nach Marderbiss
- Beihilfe bei Glasbruch
- Ersatzteilversand
ACV Pannenhilfe für Motorräder
Der ACV erhebt einen Regelbeitrag von 59,76 Euro jährlich und bietet verschiedene Tarife für Singles, junge Leute und ähnliche Gruppen an. Partner können kostengünstig mitversichert werden. Auch der ACV stellt Mietwagen und Übernachtung kostenfrei im Regeltarif bereit.
ACV Kernleistungen:
- 24 Stunden Hotline
- Pannen- und Unfallhilfe in Europa (unbegrenzt)
- Bergen des Fahrzeugs nach Panne
- Abschleppen des Fahrzeugs
- Fahrzeugtransport nach Fahrzeugausfall
- Weiter- oder Rückfahrt bei Fahrzeugausfall
- Mietwagen bei Fahrzeugausfall
- Übernachtung bei Fahrzeugausfall
- Ersatzteilversand
- Fahrzeugunterbringung nach Fahrzeugausfall
- Fahrzeugverzollung und Verschrottung
- Fahrzeugabholung nach Fahrerausfall
- 15 € Beteiligung für Fahrtrainings
AvD Pannenhilfe für Motorräder
Der AvD bietet seine Mitgliedschaften ab 34,90 Euro pro Jahr an und stellt ebenfalls vergünstigte Tarife für junge Leute und Schwerbehinderte bereit. Je nach Tarif gilt der Schutz innerhalb Deutschlands oder in ganz Europa. Die Übernahme von Mietwagen- oder Übernachtungskosten ist sowohl im Help- als auch im Help Plus-Tarif inklusive.
AvD Kernleistungen:
- Pannenhilfe an Ort und Stelle in Deutschland (max. 1 Schadenfall / Jahr bei AvD Help)
- 24 Stunden Hotline
- Übernahme von Mietwagenkosten (bis zu 7 Tage à 60 € pro Tag)
- Übernachtung (bis zu 3 Tage à 75 € pro Person)
- 10% Rabatt auf DVR Fahrtrainings
JimDrive Pannenhilfe für Motorräder
Das noch recht junge Startup JimDrive bietet Tarife ab 29,99 Euro pro Jahr an und hat sich vor allem auf junge Leute und onlineaffine Kunden spezialisiert. Je nach Tarif sind Mitglieder in Deutschland oder in ganz Europa abgesichert. Ein kostenfreier Mietwagen oder eine Übernachtung sind nur im teureren Europaschutz inklusive.
JimDrive Kernleistungen:
- 24 Stunden Hotline
- Pannen- und Unfallhilfe (max. 300 Euro)
- Abschleppen des Fahrzeugs
- Bergen des Fahrzeugs
- Mietwagen 7 Tage a 70 € (bei Unfall und Diebstahl ohne Mindestentfernung, sonst 30 km)
- Erstattung Telefongebühren
Mobil.org Pannenhilfe für Motorräder
Die Mitgliedschaft bei Mobil in Deutschland ist ab 28 Euro pro Jahr erhältlich. Neben dem Basis-Schutz stehen auch die Pakete Premium und Premium+Partner zur Auswahl. Mietwagen- und Übernachtungskosten werden in allen Tarifen übernommen.
Mobil in Deutschland Kernleistungen:
- Pannen- und Unfallhilfe (unbegrenzt)
- Abschleppen
- Bergen
- Weiter- und Rückfahrt nach Fahrzeugausfall
- Mietwagen/Übernachtung nach Fahrzeugausfall
- Ersatzteilversand
- Fahrzeugtransport aus dem Ausland
- Fahrzeugunterstellung
- Telefonische Rechtsauskunft
BAVC Automobilclub für Motorräder
Der BAVC Automobilclub bietet den Mobilschutz Basis-Tarif für 39 Euro pro Jahr an. Der Schutz der Standardmitgliedschaft gilt in Deutschland und Europa. Optional kann auch der Partner und Familie mitversichert und die Leistungen mit dem BAVC Euro- und Welt-Tarif erweitert werden.
BAVC Kernleistungen:
- 24 Stunden Hotline
- Pannen- und Unfallhilfe in Europa
- 200 € Kostenübernahme außerhalb Europas
- Abschleppen
- Fahrzeugbergung
- Schlüssel-Service bis 120 €
- Kurzfahrten bis 50 €
- Rechtsberatung
- 30 € Beteiligung an Fahrtrainings